top of page

DER VEREIN

IMG_3349.jpg

Festspielhaus Lehngericht am Marktplatz in Augustusburg

IMG_3353.jpg

Festspielsaal für 199 Personen im Festspielhaus Lehngericht

Der auf weiter flur e. V. ist ein Verein zur Förderung von Bürgerbeteiligung und Stadtentwicklung und dabei vor allem in den Bereichen Kunst, Kultur, Bildung und Digitalisierung im ländlichen Raum tätig.

​

​Mit der Förderung von Kunst, Kultur und Digitalisierung möchten wir zur Identitätsstärkung im ländlichen Raum beitragen und die besonderen Potentiale im ländlichen Raum zeitgemäß und nachhaltig erschließen. Die Entwicklung des gemeinschaftlichen Lebens und Zusammenhalts durch Partizipation der Bürger an kulturellen Projekten steht besonders im Fokus unserer Vereinstätigkeit. Wir betreiben das Festspielhaus "Lehngericht" am Marktplatz in Augustusburg.

​

Wir haben es uns zum Ziel gesetzt mit partizipativen, künstlerischen und kulturellen Aktivitäten die Kleinstadt Augustusburg mit den angegliederten Ortslagen zu beleben. Augustusburg ist wie viele andere Orte im ländlichen Raum auch von Wegzug und dem demografischen Wandel geprägt. Die beschauliche Kleinstadt mit historischem Stadtkern und dem prägendem Jagdschloss Augustusburg ist zwar Anziehungspunkt für Tagestouristen, gleichzeitig ist der Ortskern geprägt von leerstehenden Ladengeschäften, die auf eine neue Nutzung warten.

​

Für den Verein tätig ist als Projektleitung Nadine Knödler (Kontakt: nadine@aufweiterflur.org
Tel 0176.21611317​). 

Personen auf weiter flur

Robert Verch ist in Berlin aufgewachsen und sozialisiert, nutzte das Studium der visuellen Kommunikation an der Bauhaus-Universität Weimar zu ausführlichen Exkursen in die Freie Kunst und Urbanistik; anschließend mehrere Jahre als freischaffender Künstler tätig, nach dem Umzug nach Chemnitz 2016 Schwerpunkt im Kulturmanagement mit Blick auf die Stadt- und Gesellschaftsentwicklung tätig für den Verein Kreatives Chemnitz e.V. und das Programm neue unentdeckte narrative des ASA-FF e.V.; seit 2018 ehrenamtlicher Vorstand des Klub Solitaer e.V.; seit 2021 hauptamtlich für den Klub Solitaer vor allem im Projektmanagement und in der Kuration tätig; seit 2019 ehrenamtlicher Vorstand von auf weiter flur e.V.

​

Bildschirmfoto 2025-10-29 um 08.22.30.png

Nadine Knödler wurde in einem Dorf im Schwäbischen sozialisiert, wo ihre gesamte Familie noch immer ihren Lebensmittelpunkt hat. Nach einem Studium des Kulturmanagements verantwortete sie 6 Jahre lang die Bereiche Kultur- und Stadtmarketing in einer mittelgroßen Kommune, leitete 7 Jahre Fundraising- und Sponsoringprojekte beim Gewandhausorchester Leipzig und arbeitete zuletzt für das Stadttheater Aachen. Seit Oktober 2022 leitet sie das Lehngericht Augustusburg, konzipiert und realisiert vielfältige Kultur- und Bildungsangebote für unterschiedliche Zielgruppen und organisiert Workshops, Residenzen und Veranstaltungen. In Zusammenarbeit mit Schulen, Vereinen, Künstlerinnen und lokalen Akteurinnen entwickelt sie partizipative Formate mit Fokus auf sozialräumliche Verankerung und Zugänglichkeit. Zudem koordiniert sie Ehrenamtliche und Partner*innen, pflegt Netzwerke, verantwortet Öffentlichkeitsarbeit und Social Media und erarbeitet nachhaltige Betriebs- und Finanzierungskonzepte. Ein Schwerpunkt liegt in der Verbindung von Kulturarbeit mit Maker-Kultur, Kreativwirtschaft und Tourismus.

Bildschirmfoto 2025-10-29 um 08.22.21.png

Lars. Andersdenker. Ermöglicher. Hausherr. Fastbrain. // Esther. Baukönigin. Architektin. // Mandy. Einrichtungsprofi. Lampendesignerin. kritische Begleitung. // Felix. 1933-1945-Kenner. experimentelle Musik-Liebhaber. Demokratie-Kurator. // Patrick. Brennessel-Profi. Menschenverbinder. Wissenschaftsnerd. // Tilo. Quizmaster. Sachspenden-Einweber. Entertainer. // Philipp. Lasercutter-Selberbauer. 3D Druck-Profi. Flechtfreund. // Annika. Nähmaschinen-reaprieren-Geduldsfrau. Plotterliebhaberin. Stickprofi. // Alex. LehngerichtPhilosoph. Outside-the-Box-Denker. Technikbeherrscher. // Christoph. Glühbirnentauscher. Herr der Holzwerkstatt. Grillmeister. // Charlotte. Hasenmutti. direkter Draht zur Jugend. schwere Kisten-Trägerin. // Ina. Textil-Allrounderin. Klamottenretterin. UndoYarn-Gründerin. // Melanie. Chef de Cuisine. Kinderfavoritin. // Susi. Sprachrohr in die Stadt. Glamour-Bringerin. Brautmodenladen-Betreiberin. // Heidrun. treue Begleiterin. Kulturfördervereinchefin. entspannte Nachbarin. // Michael. Fotofreund. Akkordeon-Lehrer. // Georg. Höhlenbauer. Tonbeherrscher. Künstlerischer Vorreiter. // Bia. Markthallen-Chefin. Kreativworkshoperin. Cyanoprofi. // Paula. Europäische Vermittlerin. alle FabLabMaschinen-Versteherin. Workshops aus dem Hut-Zauberin // and many more

© 2025 auf weiter flur e. V., Markt 14, 09573 Augustusburg

Ein großer Teil der Aktivitäten des Vereins werden finanziell unterstützt von:

Logo BBSR
Logo Stadt Augustusburg
bottom of page