top of page

der Rat der kleinen Leute

Im historischen Lehngericht von Augustusburg treffen sich seit Juli 2024 regelmäßig Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren, um über ihre Stadt nachzudenken und sie mitzugestalten. Sie nennen sich selbstbewusst den „Rat der kleinen Leute“ – und machten gleich zu Beginn klar: „Wir sind Kinder, und wir sind auch Menschen.“

Bildschirmfoto 2025-10-13 um 08.34.39.png

Was sonst oft Erwachsenen vorbehalten ist – Mitbestimmung und Verantwortung – wird hier praktisch erprobt. Monat für Monat diskutieren die Kinder, bringen Ideen ein und stimmen ab. So entstehen Vorschläge wie ein Büchertauschregal, eine Kinderbürgermeisterin, ein Barfußpfad oder vergünstigter Eintritt in Kulturinstitutionen. Manche Ideen sind verspielt, andere erstaunlich praktisch – etwa mehr Bänke auf Spielplätzen für Eltern, Mülltrennung an öffentlichen Orten oder eine Ampel an der Feuerwache.

Doch die Kinder bleiben nicht bei Worten: Sie organisieren Feste wie Halloween-Disko und Sommerfest, bauen eine eigene Bar, gestalten Kinonachmittage, drucken T-Shirts, legen ein Erdbeerfeld an und drehen Videoclips. Damit zeigen sie, wie kulturelle Bildung und Demokratiepädagogik Hand in Hand gehen: Kreativität, Mitwirkung und Verantwortung verschmelzen zu gelebter Demokratie.

​

​

​

​

​

​

​

Bildschirmfoto 2025-10-13 um 08.45.05.png

​​Besonders sichtbar wurde der Rat beim Burg-Spielplatz-Projekt: Die Kinder analysierten den Platz, erstellten ein Video mit Verbesserungsvorschlägen und präsentierten es im Stadtrat. Zwei Stadträtinnen kamen daraufhin ins Lehngericht, erklärten demokratische Entscheidungswege und diskutierten mit den Kindern. Ein echtes Aha-Erlebnis: Demokratie braucht Geduld – und Mitmacher*innen. Durch eine Auktion bei der „Nacht der langen Kleider“ kamen 444 Euro zusammen und viele Stadträt*innen haben ihre Sitzungsgelder gespendet, mit denen nun erste Spielplatzideen umgesetzt werden.​​

IMG_0701.jpeg
IMG_0702.jpeg
IMG_0687 (1).jpeg

​

Das nächste Vorhaben heißt „Kids Gourmet“: Ab September tauschen die Kinder Lieblingsrezepte, kochen gemeinsam und übernehmen selbst gewählte Rollen – von der Chefköchin bis zum Wassersommelier.

 

Begleitet wird der Rat von Nadine, der Projektleiterin im Lehngericht, unterstützt von einer Jugendlichen und einer Seniorin.

​

Der Rat der kleinen Leute zeigt, wie Kinderbeteiligung im Alltag gelingen kann: Sie entwickeln Ideen, präsentieren sie, diskutieren mit Politiker*innen und gestalten ihr Umfeld aktiv. So lernen sie, dass Demokratie Zeit, Regeln und Engagement braucht – und dass selbst kleine Stimmen Großes bewirken können.
 

Informationen gibt´s bei Nadine unter Telefon 037291.159977 oder 0176.21611317 oder per E-Mail nadine@aufweiterflur.org

© 2025 auf weiter flur e. V., Markt 14, 09573 Augustusburg

Ein großer Teil der Aktivitäten des Vereins werden finanziell unterstützt von:

Logo BBSR
Logo Stadt Augustusburg
bottom of page