top of page
Hitlers Möbel im Schloss? – Einlagerungen und die Rolle Hellmuth Krumbiegels // Vortrag
Hitlers Möbel im Schloss? – Einlagerungen und die Rolle Hellmuth Krumbiegels // Vortrag

Mi., 25. Juni

|

Lehngericht, Festsaal

Hitlers Möbel im Schloss? – Einlagerungen und die Rolle Hellmuth Krumbiegels // Vortrag

Der Vortrag ist Teil einer von der Bundeszentrale für politische Bildung geförderten Reihe “Miteinander Reden”, bei der wir uns in Augustusburg mit der lokalen Historie unter der Fragestellung “Was war hier eigentlich zwischen 1933-1945?” beschäftigen.

Zeit & Ort

25. Juni 2025, 19:00 – 21:00

Lehngericht, Festsaal, Markt 14, 09573 Augustusburg, Deutschland

Über die Veranstaltung

Der Vortrag  ist Teil einer von der Bundeszentrale für politische Bildung geförderten Reihe “Miteinander Reden”, bei der wir uns in Augustusburg mit der lokalen Historie unter der Fragestellung “Was war hier eigentlich zwischen 1933-1945?” beschäftigen. Von April bis Oktober folgen weitere Veranstaltungen zu Themen wie z.B. Gauführerschule, Möbeleinlagerung, Todesmarsch durch Erdmannsdorf sowie Workshops und Lesungen. 


1943 und 1944 wurden – aufgrund des Vorrückens der Alliierten – Möbel aus der Reichskanzlei Adolf Hitlers in Räume der Schlossgaststätte und der Gauführerschule eingelagert. Um diese Möbeleinlagerung ranken sich zahlreiche Geschichten und Mythen. Auch die Rolle des damaligen Pächters der Schlossgaststätte, Hellmuth Krumbiegel, bleibt ambivalent. Der Vortrag versucht, den aktuellen Stand der Recherchen darzustellen und zur Diskussion über den Umgang mit diesen Mythen und möglichen Devotionalien anzuregen.

Tickets

  • Freie Platzwahl

    0,00 €

Gesamtsumme

0,00 €

Diese Veranstaltung teilen

© 2025 auf weiter flur e. V., Markt 14, 09573 Augustusburg

Ein großer Teil der Aktivitäten des Vereins werden finanziell unterstützt von:

Logo BBSR
Logo Stadt Augustusburg
bottom of page