top of page
Lesung und Gespräch mit Clemens Tangerding
Lesung und Gespräch mit Clemens Tangerding

Di., 24. Juni

|

Lehngericht, Festsaal

Lesung und Gespräch mit Clemens Tangerding

Die Lesung ist Teil einer von der Bundeszentrale für politische Bildung geförderten Reihe “Miteinander Reden”, bei der wir uns in Augustusburg mit der lokalen Historie unter der Fragestellung “Was war hier eigentlich zwischen 1933-1945?” beschäftigen.

Zeit & Ort

24. Juni 2025, 19:00 – 21:00

Lehngericht, Festsaal, Markt 14, 09573 Augustusburg, Deutschland

Über die Veranstaltung

Die Lesung  ist Teil einer von der Bundeszentrale für politische Bildung geförderten Reihe “Miteinander Reden”, bei der wir uns in Augustusburg mit der lokalen Historie unter der Fragestellung “Was war hier eigentlich zwischen 1933-1945?” beschäftigen. Von April bis Oktober folgen weitere Veranstaltungen zu Themen wie z.B. Gauführerschule, Möbeleinlagerung, Todesmarsch durch Erdmannsdorf sowie Workshops und Lesungen. 


In seinem 2024 erschienenen Buch „Rückkehr nach Rottendorf. Von Rechten, Linken und anderen normalen Leuten“ berichtet der Historiker Clemens Tangerding von seinen Projekten zur regionalen Auseinandersetzung mit der NS-Geschichte in kleineren Orten. In Dörfern verlaufen Konflikte anders als in Talkshows – Menschen begegnen sich täglich und müssen mit Differenzen umgehen. Die zentrale Frage lautet: Sollten Politiker:innen und Medien davon lernen?


Tangerding reiste vier Jahre durch Deutschland und erkannte: Bleiben kann genauso wertvoll sein wie Abgrenzung. Der wahre Riss verläuft oft durch Familien – oder durch uns selbst. Das Buch lädt dazu ein, Herkunft neu zu…

Tickets

  • Freie Platzwahl

    0,00 €

Gesamtsumme

0,00 €

Diese Veranstaltung teilen

© 2025 auf weiter flur e. V., Markt 14, 09573 Augustusburg

Ein großer Teil der Aktivitäten des Vereins werden finanziell unterstützt von:

Logo BBSR
Logo Stadt Augustusburg
bottom of page